Sie sind hier
Suche: #"Fahrplan und Angebot"
31 Ergebnisse zu «#"Fahrplan und Angebot"»
Festivals Schweiz 2025: Was wann wo läuft
28.05.2025 Publiziert am 28.05.2025
Festivals gehören zum Sommer wie der Sand zum Strand. In der Schweiz finden auch dieses Jahr wieder so viele Open Airs und Festivals statt, dass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Die Anlässe sind mit dem ÖV bequem und oft auch vergünstigt zu erreichen. Eine Übersicht für den Sommer 2025....
Totalsperren bei der SBB: Warum braucht es sie?
17.04.2025 Publiziert am 17.04.2025
Bei grossen Baustellen sperrt die SBB einzelne Zugstrecken komplett. Für Kundinnen und Kunden bedeutet dies, dass sie längere Reisezeiten in Kauf nehmen müssen. Keine Frage – das ist ärgerlich. Doch warum sind Totalsperren oft die beste Lösung, um Bauarbeiten durchzuführen? Gründe dafür und alles Wissenswerte rund um Totalsperren erfahren Sie in diesem Beitrag....
Bauarbeiten Zürich Flughafen: Fahrplanänderungen an vier Wochenenden
23.01.2025 Aktualisiert am 23.01.2025
Aufgrund von Unterhaltsarbeiten ist der Zugverkehr vom 17. Januar bis 10. Februar 2025 an vier Wochenenden eingeschränkt. Die Bauarbeiten haben Zugausfälle und geänderte Fahrzeiten zur Folge. Die SBB empfiehlt, vor jeder Reise den Online-Fahrplan zu konsultieren....
Von 90 auf 100 Prozent: Die SBB setzt auf erneuerbare Energien
17.12.2024 Publiziert am 17.12.2024
Wie bleiben die Züge in Bewegung und die Bahnhöfe hell, ohne die Umwelt zu belasten? Strom ist das Lebenselixier der SBB – vom Bahnstrom, der Züge antreibt, bis zum Haushaltsstrom, der Bahnhöfe, Büros und Geschäfte versorgt. Expertin Sandra Schwander zeigt, wie die SBB ihre Energieversorgung fit für die klimafreundliche Zukunft macht....
Ostern: 49 000 zusätzliche Sitzplätze für staufreies Reisen in den Süden
18.03.2024 Publiziert am 18.03.2024
Die SBB rechnet an den Ostertagen mit einem erhöhten Reiseaufkommen. Für eine staufreie Reise zwischen der Deutschschweiz und dem Tessin bietet sie den Fahrgästen 49 Extrazüge und insgesamt rund 49 000 zusätzliche Sitzplätze an. Die Mehrheit der Züge verkehrt via Gotthard-Basistunnel, ein Teil über die Panoramastrecke. Die SBB empfiehlt, Sitzplätze zu reservieren....