Anmelden

x

Navigieren auf news.sbb.ch

  • Zur Startseite
  • Zur Hauptnavigation
  • Zum Inhalt
  • Zur Suche
  • Zum Sprachwechsel
  • Zum Login

Schnellzugriffs-Links

  • SBB News Aktiver Navigationspfad
  • Artikelvideos
  • Medienportal
  • Bahnverkehrsinformationen Link öffnet in neuem Fenster.

Service-Links

  • Login
    • Deutsch ist die derzeit ausgewählte Sprache.

    • Français
    • Italiano
SBB Logo

Menü

  • Aktuelles
  • Freizeit & Ferien
  • Bahn & Mobilität
  • Unser Engagement
  • Arbeitgeberin SBB
  • Bahnverkehrsinformationen Link öffnet in neuem Fenster.

Schnellzugriffs-Links

  • SBB News Aktiver Navigationspfad
  • Artikelvideos
  • Medienportal
  • Bahnverkehrsinformationen Link öffnet in neuem Fenster.

Menü

  • Aktuelles
  • Freizeit & Ferien
  • Bahn & Mobilität
  • Unser Engagement
  • Arbeitgeberin SBB
  • Bahnverkehrsinformationen

Sprachwechsel

Sie sind hier

  1. SBB News Startseite
  2. Suche

Suche: #Medienmitteilung

Alle Kund:innen 3 Medienportal 73 Archiv 1582

1655 Ergebnisse zu «#Medienmitteilung»

Mehr internationale Billette auf SBB Mobile erhältlich

04.07.2025 Aktualisiert am 04.07.2025

Seit Oktober 2024 können Reisende internationale Billette und Reservierungen über SBB Mobile buchen. Nun stehen auch Billette für Nachtzüge und damit für alle internationalen Züge ab der Schweiz über SBB Mobile zum Verkauf. Dazu kommen Billette für weitere internationale Hochgeschwindigkeitszüge....

Ein starkes Jahr für den Freizeitverkehr

30.06.2025 Publiziert am 30.06.2025

Die SBB Tochtergesellschaft RailAway steigerte 2024 den Umsatz zugunsten des Öffentlichen Verkehrs um 1,4 Millionen Franken und trug dazu bei, dass mehr Reisen mit dem Öffentlichen Verkehr statt mit anderen Transportmitteln unternommen wurden. Besonders erfolgreich entwickelten sich die Freizeitangebote aus dem Segment Snow’n’Rail und Indoor-Erlebnisse wie Wellnessbäder und Museen....

Automatisierter öffentlicher Verkehr in der Schweiz nimmt Fahrt auf: Pilotprojekt im Kanton Zürich

27.06.2025 Aktualisiert am 27.06.2025

Der Kanton Zürich lanciert gemeinsam mit der SBB ein Projekt zum automatisierten Fahren im öffentlichen Verkehr. Die automatisierten Fahrzeuge ergänzen das Angebot für die Anreise vom und zum Bahnhof für Menschen im ländlichen Raum. Das Pilotprojekt wird mit Unterstützung der Furttaler Gemeinden auf deren Gebiet durchgeführt. Die Bevölkerung kann das Angebot nutzen und erleben, nachdem die Testphase erfolgreich abgeschlossen ist. Ziel des Projekts ist, praktische Erkenntnisse über automatisierte Mobilitätsangebote im ÖV zu gewinnen. Die Projektleitung wurde an das Swiss Transit Lab (STL) vergeben....

Sanierung Hauenstein-Basistunnel: Einschränkungen im Bahnverkehr

23.06.2025 Aktualisiert am 23.06.2025

Die SBB saniert von Herbst 2023 bis 2028 den Hauenstein-Basistunnel. Dies führt an verschiedenen Wochenenden zu Fahrplanänderungen auf den Strecken Basel-Olten und Basel-Zürich mit Zugausfällen und angepassten Fahrzeiten im Fernverkehr und Regionalverkehr. Die SBB empfiehlt allen Reisenden, vor jeder Fahrt den Online-Fahrplan zu prüfen....

Auffahrt und Pfingsten: Extrazüge und zusätzliche Sitzplätze

19.05.2025 Publiziert am 19.05.2025

Die SBB ist auf das erwartet hohe Reiseaufkommen an den kommenden Feiertagswochenenden vorbereitet: Es verkehren 40 Extrazüge zwischen der Deutschschweiz und dem Tessin. Trotzdem kann es zu hohen Frequenzen auf den Zügen kommen. Die SBB empfiehlt, die Reise vorgängig zu planen und Sitzplätze zu reservieren....

Bau- und Unterhaltsarbeiten Liestal: Zugausfälle und Fahrplanänderungen

16.04.2025 Publiziert am 16.04.2025

Aufgrund von Bauarbeiten im Bahnhof Liestal sowie Unterhaltsarbeiten im Adlertunnel zwischen Liestal und Muttenz kommt es von Donnerstag, 24. April bis Dienstag, 10. Juni 2025 zu Fahrplanänderungen und Zugsausfällen auf diversen Linien....

«Wolf Basel» geht in die nächste Entwicklungsphase

28.03.2025 Publiziert am 28.03.2025

Auf einem Teil des Güterbahnhofs Wolf entwickelt die SBB in den nächsten Jahren ein gemischt genutztes Stadtquartier mit rund 600 Wohnungen und rund 1 000 Arbeitsplätzen. Nun stehen die Pläne für die ersten beiden Neubauten fest. Zudem öffnet die SBB das Areal für Zwischen- und längerfristige Nutzungen....

Fahrplanänderungen zwischen Olten und Bern aufgrund von Unterhaltsarbeiten

10.03.2025 Publiziert am 10.03.2025

Die SBB führt auf der Bahn-2000-Strecke jedes Jahr gebündelte Unterhaltsarbeiten aus und sorgt damit für einen pünktlichen und sicheren Bahnbetrieb. Während der dafür nötigen Streckensperren leitet die SBB die betroffenen Fernverkehrszüge um. Das hat Fahrplananpassungen in diversen Nächten und an sechs Wochenenden zur Folge. Die SBB bittet Reisende, den Online-Fahrplan zu konsultieren....

SBB bewegt so viele Reisende wie noch nie – für Angebotsausbau braucht es genügend Erträge

06.03.2025 Publiziert am 06.03.2025

Noch nie waren so viele Menschen mit der SBB unterwegs wie im Jahr 2024: Täglich nutzten 1,39 Millionen Reisende die Züge des Fern- und Regionalverkehrs. Die steigende Nachfrage erfordert einen Ausbau des Bahnangebotes. Dafür braucht es eine ertragsstarke SBB. Die Richtung stimmt: Mit dem leicht höheren Jahresgewinn von 275 Millionen Franken ist die SBB zufrieden. Jedoch ist der Schuldenberg nach wie vor hoch, die SBB muss weiter sparen und effizienter werden. Positiv ist auch: Die Reisenden sowie die Mitarbeitenden sind zufriedener....

SBB ersetzt Bahnfunk-Technologie zwischen Bern und Thun

04.03.2025 Aktualisiert am 04.03.2025

Die SBB muss die bestehende Bahnfunk-Technologie mit dem neuen europäischen Standard ersetzen, der auf 5G basiert . Im Zuge der Aufrüstung auf den künftigen Bahnfunk testet sie gemeinsam mit den Mobilfunkanbietern zwischen Bern und Thun eine Kooperation für bessere Mobilfunk-Verbindungen im Zug....

Kontakt und zusätzliche Informationen

Hilfe & Kontakt

Sie haben Fragen, benötigen Hilfe oder möchten mit uns Kontakt aufnehmen? Wir sind da, um Ihnen zu helfen.

Zum Hilfe- & Kontaktbereich Link öffnet in neuem Fenster.

Bahnverkehrsinformationen

Informationen über die aktuelle Betriebslage und Störungen auf dem Schweizer Schienennetz und über wichtige Behinderungen und Streiks im Ausland.

Aktuelle Hinweise Link öffnet in neuem Fenster.

Newsletter & Social Media

Jeden Monat über Angebote und Neuigkeiten informiert sein.

Newsletter abonnieren Link öffnet in neuem Fenster.

  • Die Facebook-Seite der SBB anzeigen. Link öffnet in neuem Fenster.
  • Hier geht's zum Twitter-Account der SBB. Link öffnet in neuem Fenster.
  • Hier geht's zum YouTube-Kanal der SBB. Link öffnet in neuem Fenster.
  • Hier geht's zum Instagram-Account der SBB. Link öffnet in neuem Fenster.

Über die SBB

  • Unternehmen Link öffnet in neuem Fenster.
  • SBB Community Link öffnet in neuem Fenster.
  • SBB Immobilien Link öffnet in neuem Fenster.
  • SBB Cargo Link öffnet in neuem Fenster.
  • SBB Cargo International Link öffnet in neuem Fenster.
  • Jobs & Karriere Link öffnet in neuem Fenster.
  • Medien & Dossiers Link öffnet in neuem Fenster.
  • Zahlen & Fakten Link öffnet in neuem Fenster.
  • Impressum
  • Rechtlicher Hinweis Link öffnet in neuem Fenster.
  • Datenschutz Link öffnet in neuem Fenster.
  • Barrierefreiheit
  • Cookie Einstellungen