Sie sind hier
Suche.
2521 Ergebnisse zu «»
Mehr internationale Billette auf SBB Mobile erhältlich
04.07.2025 Aktualisiert am 04.07.2025
Seit Oktober 2024 können Reisende internationale Billette und Reservierungen über SBB Mobile buchen. Nun stehen auch Billette für Nachtzüge und damit für alle internationalen Züge ab der Schweiz über SBB Mobile zum Verkauf. Dazu kommen Billette für weitere internationale Hochgeschwindigkeitszüge....
Bei der SBB und im Fussball: Andrea Schenk bleibt immer am Ball
02.07.2025 Publiziert am 02.07.2025
Profispielerinnen aus ganz Europa kämpfen an der UEFA Women’s EURO 2025 in der Schweiz um den Titel. SBB Mitarbeiterin und Fussball-Nachwuchstalent Andrea Schenk ist dieses Jahr noch Zuschauerin. Wird ihr Traum wahr, steht sie bei der nächsten EM selbst auf dem Rasen....
Zu heiss? Zu kalt? Alles, was Sie über die Klimaanlage im Zug wissen müssen
01.07.2025 Aktualisiert am 01.07.2025
Die Diskussionen über die richtige Temperatur im Zug sind ein Dauerbrenner. Fakt ist: Die Klimatisierung ist komplexer, als man denkt: Temperatur und Luft lassen sich nicht einfach per Knopfdruck steuern, sondern sind von zahlreichen Faktoren abhängig. Hier wird über die Klimaanlage im Zug aufgeklärt....
Ein starkes Jahr für den Freizeitverkehr
30.06.2025 Publiziert am 30.06.2025
Die SBB Tochtergesellschaft RailAway steigerte 2024 den Umsatz zugunsten des Öffentlichen Verkehrs um 1,4 Millionen Franken und trug dazu bei, dass mehr Reisen mit dem Öffentlichen Verkehr statt mit anderen Transportmitteln unternommen wurden. Besonders erfolgreich entwickelten sich die Freizeitangebote aus dem Segment Snow’n’Rail und Indoor-Erlebnisse wie Wellnessbäder und Museen....
Stäfa – Rapperswil: Bus statt Zug während den Sommerferien
30.06.2025 Publiziert am 30.06.2025
Aufgrund von Unterhaltsarbeiten ist die Bahnstrecke zwischen Stäfa und Rapperswil vom 12. Juli bis 18. August 2025 gesperrt. Die S-Bahnen der Linien S7 und S16 werden zwischen Stäfa und Rapperswil durch Busse ersetzt. Reisende werden gebeten, vor jeder Fahrt den Onlinefahrplan zu konsultieren....
SBB Konzernleitung: Reto Liechti wird neuer Leiter Produktion Personenverkehr
27.06.2025 Publiziert am 27.06.2025
Reto Liechti übernimmt per sofort die Leitung der Division Produktion Personenverkehr und wird neues Mitglied der SBB Konzernleitung. Er folgt auf Linus Looser, der seit dem 1. Juni 2025 die Division Infrastruktur führt....
Automatisierter öffentlicher Verkehr in der Schweiz nimmt Fahrt auf: Pilotprojekt im Kanton Zürich
27.06.2025 Aktualisiert am 27.06.2025
Der Kanton Zürich lanciert gemeinsam mit der SBB ein Projekt zum automatisierten Fahren im öffentlichen Verkehr. Die automatisierten Fahrzeuge ergänzen das Angebot für die Anreise vom und zum Bahnhof für Menschen im ländlichen Raum. Das Pilotprojekt wird mit Unterstützung der Furttaler Gemeinden auf deren Gebiet durchgeführt. Die Bevölkerung kann das Angebot nutzen und erleben, nachdem die Testphase erfolgreich abgeschlossen ist. Ziel des Projekts ist, praktische Erkenntnisse über automatisierte Mobilitätsangebote im ÖV zu gewinnen. Die Projektleitung wurde an das Swiss Transit Lab (STL) vergeben....
Modernisierung der Zugänge am Bahnhof Freiburg abgeschlossen
24.06.2025 Aktualisiert am 24.06.2025
Die Modernisierung der Zugänge zu den Gleisen 4 und 5 des Bahnhofs Fribourg/Freiburg ist nach neunmonatiger Bauzeit nun abgeschlossen. Eine neue Rampe bietet der Kundschaft bequemen Zugang zum Perron. Ausserdem verkehren die S40- und S41-Züge der RER Vaud (S-Bahn Waadt) ab dem 28. Juni 2025 als S30 der RER Fribourg | Freiburg weiter bis Yverdon-les-Bains, ohne Umsteigen in Freiburg....
Mit 400 SBB Extrazügen an die UEFA Women’s Euro 2025
23.06.2025 Aktualisiert am 23.06.2025
Knapp 700’000 Besucher:innen werden vom 2. bis 27. Juli an der UEFA Women’s Euro 2025 in den acht Stadien erwartet. Die SBB setzt rund 400 Extrazüge ein, um die Fussballfans komfortabel und nachhaltig zu den Stadien in der Schweiz zu bringen....
Sanierung Hauenstein-Basistunnel: Einschränkungen im Bahnverkehr
23.06.2025 Aktualisiert am 23.06.2025
Die SBB saniert von Herbst 2023 bis 2028 den Hauenstein-Basistunnel. Dies führt an verschiedenen Wochenenden zu Fahrplanänderungen auf den Strecken Basel-Olten und Basel-Zürich mit Zugausfällen und angepassten Fahrzeiten im Fernverkehr und Regionalverkehr. Die SBB empfiehlt allen Reisenden, vor jeder Fahrt den Online-Fahrplan zu prüfen....